Datenschutz ist wichtig. Für die Erstellung deiner individuellen Packliste ist leider unerlässlich, dass Daten verschlüsselt an PythonAnywhere in Großbritannien übertragen werden. Mit dem Klick auf den Okay!-Button erklärst du dich damit einverstanden.
Deine Packliste ist für unbeschränkte Zeit verfügbar. Ihre Adresse (URL im Browser) bleibt immer gleich. Speichere diese URL als Lesezeichen ab, um später darauf zugreifen zu können.
Jetzt viel Spaß beim Individualisieren deiner Packliste!
Geld & Finanzen
Im Krankenhaus ist es günstig, eine Geldkarte bzw. Bargeld bei dir zu haben, falls du etwas kaufen möchtest, beispielsweise am Kiosk oder eine Telefonkarte oder einen Zugang zum Fernseher im Zimmer.
Hygiene
Sauberkeit ist im Krankenhaus oberstes Gebot, das leider nicht immer zu 100 Prozent funktioniert. Als Patient kannst du mithelfen, dass es beispielsweise nicht zur Übertragung von Krankenhauskeimen kommt, indem du die Körperhygiene ernst nimmst. Die dafür notwendigen Hygiene-Artikel gehören deshalb unbedingt auf deine Packliste:
Kleidung
Damit du die Zeit im Krankenhaus nicht in den meist unansehnlichen und schlecht sitzenden Nachthemden verbringen musst, solltest du geeignete Kleidung mit auf die Packliste schreiben. Je nach Dauer des Aufenthaltes und der Jahreszeit sollten folgende Kleidungsstücke dabei sein:
Medikamente / Apotheke
Bei einem Aufenthalt im Krankenhaus wirst du immer gefragt, ob du eventuell regelmäßig Medikamente einnehmen musst und ob du sie bei dir hast. So können die Ärzte leichter entscheiden, ob du sie vielleicht wegen einer anstehenden Operation absetzen musst oder ob sie sich mit den Medikamenten vertragen, die du während der Behandlung in der Klinik erhältst. Falls du auf Medikamente angewiesen bist, sollten sie also unbedingt auf deiner Packliste stehen. Dadurch hast du die Sicherheit, sie weiter nehmen zu können, selbst wenn sie in der Klinik nicht sofort verfügbar sind, was bei sehr seltenen Medikamenten schon vorkommen kann.
Papiere & Unterlagen
Wenn du in die Klinik musst, solltest du auf jeden Fall alle Dokumente in die Kliniktasche packen, die für deine Identität, deinen Versicherungsschutz und eventuell anstehende Untersuchungen wichtig sind. Auf die Packliste gehören vor allem folgende Dinge:
Rucksäcke & Taschen
Eine große Kliniktasche hast du bereits bei deiner Ankunft dabei. Falls du aber im Krankenhaus etwas einkaufen möchtest (z. B. am Kiosk), brauchst du eine kleine Tasche oder Tüte, in der du die Einkäufe verstauen kannst. So musst du nicht alles in den Händen halten und hast stets eine Hand frei zum Festhalten beispielsweise am Treppengeländer oder Infusionsständer.
Schuhe
Eine der goldenen Regeln während eines Klinikaufenthaltes besagt, dass du als Patient so schnell wie möglich wieder aus dem Bett aufstehen und dich bewegen sollst. Deshalb benötigst du passende Schuhe für das Krankenhaus. Am besten sind neben Hausschuhen mit rutschfester Sohle Turnschuhe für den Weg zu Untersuchungen und Straßenschuhe für Spaziergänge im Freien. Ggf. reichen aber auch Hausschuhe und Straßenschuhe.
Sonstiges
Wenn du bei einem Aufenthalt im Krankenhaus nicht gerade mit Untersuchungen beschäftigt bist, hast du viel Zeit, die du auf irgendeine Weise sinnvoll füllen solltest, damit dir nicht vor Langeweile die Decke auf den Kopf fällt. Aus diesem Grund gehören Dinge auf die Packliste und in die Kliniktasche, die für Kurzweil sorgen können.
Außerdem habe ich eine digitale Packliste mit nützlichen Apps sowie Unterhaltungsstoff.
Hier findest du 37 praktische Reise-Gadgets für Frauen.
Technische Ausrüstung
Leider sind Krankenhäuser meist schlecht mit Elektronik ausgestattet. Daher ist es sinnvoll, dass du selbst alle technischen Geräte auf deine Packliste schreibst, die dir in der Klinik nützlich sein oder dir ein wenig Ablenkung schenken können:
Vielen Dank für die Pack-
liste für einen Krankenhausaufenthalt.
War sehr hilfreich, Danke und nochmals vielen
Dank
Gerne, danke für dein Feedback, Klaus!
Alles Gute
Jasmin
Vielen Dank,-sehr hilfreich und kurz und bündig.
Gerne, danke!
Wenn man ins Krankenhaus muss, kann man oft nicht klar denken. Deine gut strukturierte Liste hat mir sehr geholfen die Tasche für meinen Mann zu packen. Vielen Dank! Dass für Männer Kondome darauf standen, fand ich recht witzig – Krankenschwester vernaschen ? Ich habe sie mal weggelassen ?
Hallo Jutta,
vielen Dank für dein Feedback! Das freut mich sehr. Du hast Recht. Den Punkt kann ich eigentlich rausnehmen ;-)
Viele Grüße und alles Gute
Jasmin
Hallo Jutta,
Im allgemeinen sollte die Verantwortung für Verhütung jegliches Geschlecht betreffen, und nicht nur Frauen. In deinem Fall erübrigt sich die Frage nach Kondomen, für eine andere männliche Person kann es aber doch durchaus ein einleuchtender und wichtiger Punkt sein.
Natürlich ist Verhütung für alle Geschlechter relevant. Es war ein Fehler auf dieser einen Packliste hier, dass der Punkt nur bei Frauen auftauchte. Auf allen anderen Packlisten war das nicht der Fall.
Hallo ich Mus bald Eine Öl Machen lassen bei meinen Zähne ein Implandat und ich Brauch Windeln was Für den die da Sagen ich bin ein Mensch mit Behinderung LG Christopher Andreas Wolf
Hallo Christopher,
da bin ich mir nicht sicher. Am besten im Krankenhaus nachfragen!
Viele Grüße und alles Gute
Jasmin
Hallo, ein Verteilerkabel mit 3fach-Stecker für diverse Ladekabel. Die Ladekabel sind meist zu kurz, um Handy etc. vom Bett aus bequem zu erreichen.
Guter Hinweis, danke, Fritz!
danke für die ausführliche liste,schön das es so etwas gibt,man ist doch zu nervös um alles zu behalten,danke sehr! monika
Danke für das Feedback, Monika, und alles Gute!
Vielen Dank für die guten Tips für die Kliniktasche. Eh man dann mit löchrigen Socken, stumpfen Rasierklingen, vergilbten T-Shirts und einer Alditüte mit Waschsachen im Krankenhaus auftaucht… Da ich zudem notorisch unordentlich bin, möchte ich es meiner Frau bzw. meiner Familie nicht zumuten, im Fall des Falles alles zusammensuchen zu müssen. (So müssen sie jetzt nur die Notfalltasche suchen….)
Hi,
ich befasse mich gerade prophylaktisch mit solch einer Liste.
Was mir noch fehlt ist sowas wie eine Plastiktüte für Dreckwäsche z. B.
Vielleicht kann nicht täglich jemand vorbeikommen um die Sachen zum Waschen mit nach Hause zu nehmen.
LG
Sissi
Hallo Sissi,
ja das stimmt. Bei manchen Packwürfel-Sets ist auch ein Wäschebeutel mit dabei.
VG Jasmin
Sehr coole Liste!!! Hab trotzdem das Gefühl die Hälfte vergessen zu haben, aber wie gesagt die hälfte hat man ja haha vielen dank dafür
Meine Mutter war gesundheitlich bedingt leider sehr oft im Krankenhaus (Uniklinik kleine Großstadt sowie in der gleichen Stadt kleinere Krankenhäuser).
Dinge wie Mülltüten /Tüten für Dreckwäsche oder ähnliches kann man mitbringen. Aber man kann sie auch dort bekommen.
Ebenso decken /Zusatzkissen oder Waschlappen die oft auf listen auftauchen. Sogar Hörgeräte Batterien bekamen wir als ich nicht bemerkt hatte dass der Vorrat leer ist. Natürlich einmalig, ich habe dann wieder eigene geliefert aber es war nahtloses weiter hören möglich.
Manchmal muss man einfach nett Fragen, sicher ist man nicht der /die erste mit dem vergessenen Artikel. (Stichworte Zahnbürste fällt mir da noch ein)
Danke für die Rückmeldung zu der Packliste und für die Hinweise!
Super Sache 😊
Danke!
old lady packt gerade tasche für den fall einer coronainfektion oder sonst was. Deine Liste ist super hilfreich. Obenauf werde ich mir eine Liste mit allen sachen legen, die ich bis dahin daheim noch brauche (wie brille, portemonai, schlüssel u.s.w.) sowie den platz, wo sie zu finden sind, falls jemand mir helfen muß.
Ich wünsch dir alles Gute, Barbara! Auf dass du die Tasche hoffentlich nicht brauchst.
Viele Grüße
Jasmin
Hallo Jasmin,
vielen Dank, dass du dir die Mühe gemacht hast eine Packliste zu erstellen, das ist wirklich sehr hilfreich!
Ich finde allerdings die strikte Unterteilung in Frau und Mann nicht mehr zeitgemäß und auch nicht passend. Längere Haare sind nicht nur weiblich gelesenen Personen vorbehalten, sodass Haargummis/Bürste/Föhn durchaus auf verschiedene Personen zutreffen können. Auch befremdlich finde ich, dass es für Männer von dir nicht vorgesehen ist Lippenbalsam einzupacken- kann nicht jeder Mensch unter trockenen Lippen leiden?
Verhütung sollte nicht exklusiv die Aufgabe von weiblichen Personen sein. Männer können sich da durchaus auch ihre Gedanken machen und entsprechend ausgestattet sein.
Vielleicht kann dieser Kommentar ja ein Anstoß für eine differenziert betrachtete Herangehensweise sein. Übrigens gibt es auch inter geschlechtliche Menschen, die die Packliste sicher auch gerne nutzen. Von einer inklusiven Sprache und weniger „Frauen haben lange Haare und sollten dies, Männer sind nicht männlich mit Lippenbalsam und sollten das nicht“ könnte sicher jeder profitieren.
Alles Liebe,
Anna
Hallo Anna,
diese Seite gibt es ja nicht erst seit gestern. Insofern sind manche Dinge auch „aus einer anderen Zeit“. Vor 6 Jahren war die Gender-Thematik noch nicht so allgegenwärtig wie heute. Ich habe auch schon darüber nachgedacht, wie ich die Auswahlmöglichkeiten umbauen könnte, aber ich habe noch kein fertiges Konzept und so ein Umbau kostet auch viel Zeit und Geld.
Dass ich manche Produkte auf Geschlechter gemünzt habe, ist natürlich keine 100% sichere Sache. NATÜRLICH gibt es auch Männer, die Lippenbalsam benutzen, aber die allermeisten, die ich jedenfalls kenne, packen das nicht ein. Die Packlisten sind ja keine 1:1-Vorlage, sondern eine Inspiration. Niemand sagt, dass nicht jeder auch noch zusätzliche Sachen einpacken oder Sachen weglassen kann.
Meine Erfahrung ist: wenn ich versuche, es immer allen und überall recht zu machen, kommt nichts Gutes dabei heraus. Wenn ich also auf Nummer sicher gehen wollte und bei allen Geschlechtern immer alles anzeigen würde, käme die Kritik: „Die Packliste ist zu lang. Wer braucht denn Lippenbalsam bei einem Wochenendausflug?!“ etc. Wir leben in einer Zeit, in der sich manche Leute einfach immer aufregen wollen.
Ich hoffe trotzdem, dass diese Seite für viele nützlich ist, auch wenn hier und da nicht alles perfekt ist.
Viele Grüße und stets gute Reise bzw. einen guten Klinikaufenthalt,
Jasmin