Datenschutz ist wichtig. Für die Erstellung deiner individuellen Packliste ist leider unerlässlich, dass Daten verschlüsselt an PythonAnywhere in Großbritannien übertragen werden. Mit dem Klick auf den Okay!-Button erklärst du dich damit einverstanden.
Deine Packliste ist für unbeschränkte Zeit verfügbar. Ihre Adresse (URL im Browser) bleibt immer gleich. Speichere diese URL als Lesezeichen ab, um später darauf zugreifen zu können.
Jetzt viel Spaß beim Individualisieren deiner Packliste!
Geld & Finanzen
Auch in der Rehaklinik brauchst du etwas Geld, z. B. für den Kiosk bzw. um eine Telefon- oder Fernsehkarte o. ä. zu kaufen.
Hygiene
Du brauchst für die Körperpflege: Seife, Duschgel & Shampoo, Zahnputzzeug (falls elektrisch, dann Ladegerät für den Akku nicht vergessen!), Kamm/Haarbürste und je nach Bedarf: Rasierapparat (Rasiergel/-schaum) und Fön. Handtücher und Bettwäsche sowie Bademäntel werden in der Regel als Grundausstattung gestellt. Erkundige dich vorher noch einmal, um sicherzugehen. Einige eigene Waschlappen und ein großes Badetuch von daheim mitzunehmen, kann aber in jedem Falle nicht schaden.
Kleidung
Du benötigst neben deinen normalen Straßen-Klamotten ausreichend Nacht- und Unterwäsche, T-Shirts, Pullover/Strickjacken, bequeme (Jogging-) Hosen, Jeans, Regenbekleidung, Sport- und ggf. Badebekleidung. Bedenke, dass du zur Reha mehr Sport treiben wirst und dazu angeregt sein wirst, dich zu bewegen – da muss die Kleidung funktional sein. Möglichst zwei Jacken zum Wechseln müssen auch mit den Koffer oder die Reisetasche. Zudem ist ein ratsam, einen Regenschirm/Knirps zur Kur einzupacken. Das wichtigste ist, dass du dich in den Klamotten wohlfühlst; die Kurklinik ist schließlich kein Laufsteg.
Medikamente / Apotheke
Du benötigst nur die Medikamente, die auch daheim regelmäßig eingenommen werden müssen. Wenn der Kostenträger der Reha die Rentenversicherung ist, dann bekommt man alle Medikamente von der Rehaklinik. Wenn der Kostenträger aber die Krankenkasse ist, dann bekommt man von der Klinik nur die Medikamente, die unmittelbar mit der Krankheit, wegen der man die Reha macht, in Zusammenhang stehen. Im Übrigen solltest du für die ersten paar Tage alle benötigten Medikamente mitnehmen; es könnte nämlich sein, dass die Apotheke in der Kurklinik nicht alles vorrätig hat. Ggf. packst du noch eine kleine persönliche Reiseapotheke mit Mitteln bei Magenbeschwerden, Allergien, Grippe etc. pp. ein. Auch ein kleiner Pflastervorrat kann nicht schaden.
Papiere & Unterlagen
Da wären zum einen die erforderlichen Papiere und Dokumente. Arztbriefe, sonstige medizinische Dokumentationen, Befundberichte, aktuelle Röntgenaufnahmen (bei orthopädischen Kuren), ggf. erforderliche Rezepte und Verordnungen für Dauermedikationen, Personalausweis zur Legitimation und natürlich die Krankenversichertenkarte (neudeutsch: elektronische Gesundheitskarte). Bei einer Kur "auf Rezept" sind die vollständigen Unterlagen von behandelndem Arzt und Krankenkasse notwendig.
Rucksäcke & Taschen
Gibt es während der Reha die Gelegenheit zu Sport und Schwimmen, ist es sinnvoll, eine kleinere Extra-Tasche für die Anwendungen (z.B. auch Massagen, Physiotherapie) dabei zu haben. Außerdem empfiehlt sich ein Rucksack für Ausflüge in die nähere Umgebung des Kurhauses oder Stadtgänge.
Schuhe
Für die Kur brauchst du Hausschuhe, deine Straßenschuhe sowie möglicherweise Sport- oder Wanderschuhe (je nach Art und Ziel deiner Reha-Maßnahme).
Sonstiges
Falls der Bettnachbar in der Rehaklinik nachts laut schnarcht, solltest du Oropax dabei haben. Noch ein paar andere Dinge sind für den Rehaaufenthalt empfehlenswert und sollten auf deiner Packliste stehen:
Außerdem habe ich eine digitale Packliste mit nützlichen Apps sowie Unterhaltungsstoff.
Hier findest du 37 praktische Reise-Gadgets für Frauen.
Technische Ausrüstung
Auch wenn es bei einigen psychosomatischen Maßnahmen sinnvoll ist, den Kontakt nach daheim zu Familie und Freunden etwas einzuschränken, ist es wichtig, das Ladegerät zum Mobiltelefon oder Smartphone mit auf der Packliste zu haben. Benötigst du Sondergeräte wie ein Inhalationsgerät, ein Blutzucker/-druckmessgerät oder sonstiges, bitte ebenfalls nicht vergessen. Bei Anreise mit dem eigenen PKW lieber zu viel als zu wenig an Bord haben. Außerdem fallen unter den Oberbegriff Technik noch für den Musikfan ein mp3-Player zur Beschäftigung und Entspannung in der Freizeit sowie ein eBook-Reader, um auch mal mit einem guten Buch abschalten zu können. Wenn du noch auf das klassische Seitenumschlagen und Lesegefühl stehst, tun es auch einige Bücher; allerdings nehmen diese mehr Platz im Koffer weg und einige Kliniken bieten vor Ort zudem gute Leihbibliotheken als Alternative. Laptop und Tablet können ebenfalls vor Ort gute verlässliche Medien sein und ihre Kommunikationsdienste erfüllen; bitte erkundige dich vorab nach einer möglichen WLAN-Nutzung und deren Konditionen oder nimm einen mobilen Stick mit. Wenn du zur Mutter-Kind-Kur fährst, achte besonders auf etwas eigenes Spielzeug und das liebste Kuscheltier des Nachwuchs – die beste "Technik" gegen Heimweh.
Ich nutze gerne diese Ratschläge. Danke! Leider druckt der Drucker diese Seiten nicht!
Danke Frank! Ich weiß allerdings nicht, warum du ein Problem beim Drucken hast. Ist das nur hier so? Oder was genau geht nicht?
LG Jasmin
Danke für die Liste! Ich fahr zum ersten Mal zu einer Kur und bin froh, so eine Packliste gefunden zu haben! Ausdrucken war kein Problem. Viele Grüße Franziska
Gerne, dann eine gute Kur!
Viele Grüße
Jasmin
Die Idee mit der Packliste ist toll!
Allerdings fehlt ein wesentlicher Teil, den ich sehr vermisst habe:
In fast jeder Reha gibts ein Schwimmbad sowie Wasseranwendungen (Bäder, Wassertreten etc,) und dafür werden mind. Bademantel und Badebekleidung benötigt!
LG
OSp
Danke, für den Tipp, Osp! Wird ergänzt!
Hallo Jasmin, danke für die Liste. Hatte alles gut auf dem Plan. Meine Reha Klinik hat mir noch vorgeschlagen eine Wamhaltekanne, Becher oder Glas für z.b. Tee mitzunehmen. Der Kiosk und die Küche werden nach dem Abendessen geschlossen. In einer Gemeinschaftsecke steht aber noch Wasserkocher usw zur Verfügung. Dann kann abends noch ein Tee, Kakao (Beutel mitnehmen) oder so gekocht werden.
Hallo Elke, super, vielen Dank für die Ergänzung!
Alles Gute
Jasmin
Kondome?????
Was ist das… geselliges Rudelbumsen?
Interessant, welche Assoziationen das Verhütungsmittel bei dir weckt. Bei mir tut es das nicht!
Gute Reise/gute Kur,
Jasmin
Hallo Jasmin.
Danke für die Liste.
Muss mir jetzt alles aufschreiben. Weiß noch nicht genau wanns los geht aber es ist schon mal genehmig :)
Lg Babsi
Gerne, Babsi! Gute Reise!